Ich möchte dich heute gerne darüber informieren, wie wir im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald (ZBZS) aus finanzieller Sicht mit der Corona-Krise umgehen. Da der Gästebetrieb unsere Haupteinnahmequelle ist, erfordert die Schließung des Zentrums seit Mitte März und die nach wie vor ungewisse Zukunft massive Anpassungen. Hier ein Überblick über unsere aktuelle Situation:
Die Monate April, Mai und Juni sind erfahrungsgemäß die Monate, in denen wir die meisten Seminare im ZBZS durchführen. Knapp die Hälfte unserer jährlichen Seminareinnahmen generieren wir in diesen Monaten. Das ist nun vollständig entfallen. Zur Sicherung unseres Platzes galt es damit schnell und gleichzeitig mit Bedacht zu handeln.
Mein Name ist Silvia Glaser. Als langjähriges Sangha-Mitglied habe ich in den letzten Jahren immer wieder mehrere Wochen bis hin zu Monaten im Zen Buddhistischen Zentrum Schwarzwald gelebt und aktiv die Büro-Organisation mitgestaltet. Damit bin ich mit den Strukturen recht vertraut. Ende letzten Jahres habe ich entschieden, zunächst bis Nicoles Rückkehr aus Japan, meinen Lebensmittelpunkt in das ZBZS zu verlegen. Und so konnte ich unmittelbar nach Bekanntwerden der Auswirkungen der Corona-Krise vor Ort agieren und mich zusammen mit Keizan Dieter Plempe um die Buchhaltung und Finanzen des Zentrums kümmern.
Beruflich bin ich seit vielen Jahren Geschäftsführerin mittelständischer Unternehmen und arbeite in den letzten Jahren selbständig als Unternehmensberaterin. Meine dadurch vorhandenen Erfahrungen und Qualifikationen sowohl im Krisenmanagement als auch in kaufmännischer Hinsicht kann ich in den letzten Monaten hier besonders gut gebrauchen.
Bereits in den ersten beiden Wochen nach der Schließung des ZBZS haben wir einen umfassenden Maßnahmenkatalog erarbeitet und zwischenzeitlich umgesetzt.
Trotz der Ungewissheit und Unsicherheit begegnen wir der Situation proaktiv und engagiert. So haben wir im Laufe der letzten Monate unser Online-Kursprogramm erfolgreich aufgebaut. Es ist bereits in dieser kurzen Zeit zu einer signifikanten Einnahmequelle für uns geworden und wird voraussichtlich auch in Zukunft eine zusätzliche Stütze für uns sein. Für weitere Informationen zu unserem Online-Programm klicke hier.
Ganz wichtig ist uns an dieser Stelle euch wissen zu lassen, dass wir auch in dieser finanziell angespannten Phase alle projekt- oder themengebundenen Spenden weiterhin ausschließlich für den benannten Zweck einsetzen.
Dennoch: trotz aller Maßnahmen müssen wir aufgrund der nach wie vor unklaren Corona-Situation auf ein deutliches Defizit einstellen.
Wir arbeiten derzeit an einer Prognose. Unsere Direktorin Nicole wird dir in Kürze dazu eine weitere Email schicken.
Herzliche Grüße,
deine Silvia