„Über die Zazen-Praxis lernen wir, eine tiefe Stille aufzusuchen. Diese Stille wird zu einem Gefühl der Innerlichkeit. Wenn wir diese Innerlichkeit einmal gefunden haben, passieren viele wunderbare Dinge! Und doch ist es manchmal schwierig, eine Harmonie zwischen der Innerlichkeit der Zazen-Praxis und der sogenannten äußeren Welt zu finden. In diesem Online-Sesshin wollen wir die unkartierten Gefilde der Zazen-Praxis in deinem privaten Umfeld erforschen.“
Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, bieten wir erstmalig ein Online-Rohatsu-Sesshin an. Vielleicht ist es möglich, trotz geographischer Distanz auf spürbare Weise miteinander Zazen zu sitzen. Vielleicht können wir gemeinsam so praktizieren, dass wir auch in unseren privaten Umfeldern die verborgenen und weiteren Schichten des Geistes spüren und öffnen können.
Die Kursumgebung ermöglicht dir:
15:00 Live Tutorial*
Einführung in dieZuhause-Oryoki-Praxis mit Dieter und Beate
16:00 Live Tutorial*
Wie gestalte ich meineMeditationsumgebung?
Mit Zentatsu und Tatsudo
16:30 Fragen & Antwort
17:00 Live Tutorial*
Einführung in die Zazen-Praxis
Mit Tatsudo Baden Roshi
18:00 Begrüßung der Teilnehmer viaZoom
Live Meeting
19: 45 Han
20:00 Eröffnung des
Rohatsu Sesshins im ZBZS
Offenes Sitzen / Bett
4:30 Wecken
4:45 Han
5:00 Zazen
5:50 Kinhin
6:00 Zazen
6:40 Kinhin
6:50 Zazen
7:30 Sutra Rezitation
8:00 Oryoki Frühstück
8:55 Pause
9:25 Han
9:40 Zazen
10:10 Teisho-Trommel
10:20 Densho-Glocke
10:35 Vortragvon Tatsudo Roshi
11:35 Arbeitstreffen
12:45 EndeArbeit
13:00 Han
13:15 Zazen
13:45 Service
14:00 OryokiMittagessen
15:00 Pause
16:00 Spaziergang / Körperübung
16:50 Ankommenund umziehen
17:10 Vortragvon Baker Roshi
17:50 Kinhin
18:00 Zazen
18:30 Service
18:45 OryokiAbendessen
19:20 Pause
19:40 Han
19:55 Zazen
20:25 Kinhin
20:35 Zazen
21:05 Hot Drink
21:15 Ende desZeitplans
Offenes Sitzen / Bett
5:30 Wecken
6:00 Zazen
6:45 Sutra Rezitation
7:15 Zoom-Meeting mit der ZBZS Hausgruppe zum
gemeinsamen Abschluss
7:45 Frühstücksvorbereitung / Frühstück
9:30 Live Zoom-Austausch
10:30 ENDE
Zentatsu Richard Baker Roshi ist Zen-Lehrer in der Lehrlinie von Dongshan und Shunryu Suzuki Roshi. Er trat im Jahre 1971 die Dharma-Nachfolge von Suzuki Roshi an. Baker Roshi ist Abt und Gründer des Crestone Mountain Zen Center in Colorado/USA und des Zen Buddhistischen Zentrums Schwarzwald. Er lebt und lehrt von Januar bis Mai in den Vereinigten Staaten und von Mai bis Dezember im ZBZS. Seit Anfang 2019 gibt er keine formellen Seminare mehr, steht aber zum Dharma-Austausch im Rahmen der „Door Step Zen“-Tage zur Verfügung.
... nach eigener Möglichkeit
... nach eigener Möglichkeit
Frage & Antwort mit dem Lehrenden
Live-Veranstaltung
Unbregrenzter Zugang. Belege den Kurs in deinem Tempo.
Greife jederzeit und überall auf deine Kurse zu – optimiert für mobile Geräte.
Inklusive Material zum Kurs