"Es fällt vielen von uns schwer, uns mit dem Gedanken anzufreunden, dass sich für selbstverständlich gehaltene Dinge durch die Pandemie vielleicht wirklich verändert haben. Wir können im Umgang mit Corona testen, ob wir den buddhistischen Grundsatz, dass sich alles ständig verändert, in unserem tiefsten Inneren wirklich glauben. Als praktizierende Buddhist*innen sollten wir von „echtem Wandel“ ausgehen und darauf basierend ein neues Miteinander mitgestalten. Wir sollten mutig in die Zukunft blicken, auch wenn sie furchterregend aussieht. Wir sollten ethische Verantwortlichkeit entwickeln und Krieger*innen für unsere Zukunft werden.“
- Zentatsu Baker Roshi
Dieser Vortrag bleibt auch weiterhin jederzeit kostenfrei verfügbar
Zentatsu Richard Baker Roshi ist Zen-Lehrer in der Lehrlinie von Dongshan und Shunryu Suzuki Roshi. Er trat im Jahre 1971 die Dharma-Nachfolge von Suzuki Roshi an. Baker Roshi ist Abt und Gründer des Crestone Mountain Zen Center in Colorado/USA und des Zen Buddhistischen Zentrums Schwarzwald. Er lebt und lehrt von Januar bis Mai in den Vereinigten Staaten und von Mai bis Dezember im ZBZS. Seit Anfang 2019 gibt er keine formellen Seminare mehr, steht aber zum Dharma-Austausch im Rahmen der „Door Step Zen“-Tage zur Verfügung.