Gerne helfen wir dir weiter. Schau doch mal bei unseren oft gestellten Fragen vorbei. Vielleicht findest du schon dort eine Antwort auf deine Frage. Gerne helfen wir dir auch am Telefon weiter.
Sesshin ist eine intensive Meditationswoche. Das japanische Wort Sesshin bedeutet "den Herz-Geist sammeln, abholen, erkennen". Wir sitzen von früh morgens bis abends Zazen, und bis auf notwendige Gespräche wird während eines Sesshins geschwiegen. Außer der Zazen-Meditation gibt es Geh-Meditationen, tägliche Dharma-Vorträge, eine Arbeitsperiode und Dokusan (private Gespräche) mit Tenshin Roshi. Tenshin Reb Anderson hat Mathematik und westliche Psychologie studiert bevor er 1967 an das San Francisco Zen Center kam. Er praktizierte mit Suzuki Roshi, der ihn auch 1970 zum Priester ordinierte und ihm den Namen Tenshin Zenki (Naturally Real, The Whole works) gab. 1983 erhielt er Dharma Transmition und diente von 1986 bis 1995 als Abt der drei Praxis-Zentren (City Center, Green Gulch Farm und Tassajara Zen Mountain Center). Tenshin Reb Anderson lehrt am San Francisco Zen Center und lebt mit seiner Familie in Green Gulch Farm. Er ist der Autor von "Warm Smiles from Cold Mountains: Dharma Talks über die Zen Meditation" und "Being Upright: Zen Meditation und die Bodhisattva Gelöbnisse", 2012 wurde sein Buch " Das 3. Drehen des Rades: Die Weisheit des Samdhinirmocana Sutra" veröffentlicht.