zurück

Rohatsu-Sesshin: eine intensive Meditationswoche

Mit Tatsudo Nicole Baden Roshi.
30.11.2025
bis
8.12.2025

Beschreibung

Das Wort Sesshin bedeutet "den Herz-Geist sammeln". In einem Sesshin meditieren wir sieben Tage lang von früh bis spät schweigend miteinander. Es ist ein intensives Meditationsretreat in jahrhundertealter Zen-Tradition. Zwischen den Sitzmeditationen (Zazen) sind kurze und längere Gehmeditationen vorgesehen. Die Mahlzeiten werden ebenfalls schweigend am Meditationsplatz eingenommen. Es gibt jeden Tag einen Dharma-Vortrag von Tatsudo Nicole Baden Roshi, der Leiterin dieses Sesshins. Außerdem gibt es eine kurze Arbeitsperiode, in der Küchen- und Hausarbeiten verrichtet werden. Ein Sesshin ist für erfahrene Meditierende geeignet. Für die Teilnahme am Sesshin braucht es eine persönliche Zusage von einem Lehrenden. Wenn du noch nie an einem Sesshin mit der Dharma Sangha teilgenommen hast, werden wir dich daher um ein Vorgespräch bitten. Bitte schaue dir dazu auch den Zeitplan an, den wir hier hinterlegt haben: Zeitplan Rohatsu-Sesshin Wochenablauf Sonntag, 30. November 2025
  • 15-16:30 Uhr Anreise & Check-in
  • 16:45 Uhr Einführung in klösterliche Abläufe/Praxis
  • 18 Uhr Eröffnungsessen
Montag, 1. Dezember bis Sonntag 7. Dezember 2025
  • 4:30 - 21:00 Uhr Meditation (siehe Zeitplan)
Montag , 8. Dezember 2025
  • Abreise ab 11 Uhr (nach dem Brunch)
Mahlzeiten und Ernährung
  • Mahlzeiten: im ritualisierten Oryoki-Stil (ein Achtsamkeitsritual für Mahlzeiten)
  • Ernährung: vegan-vegetarisch und weitgehend biologisch-regional
  • Unverträglichkeiten: berücksichtigen wir auf Anfrage, soweit uns das möglich ist - bitte melde Dich dafür bei uns im Büro (johanneshof@dharma-sangha.de)
Unterkunft
  • nach Wahl im Einzel-, Doppel- oder Mehrbettzimmer (mit eigenem Waschbecken oder Bad auf dem Flur) oder im Studio (mit eigenem Bad)
  • Ausstattung: in allen Zimmern sind Schreibtische vorhanden; Bettbezüge und Handtücher werden bereitgestellt.
  • Internetzugriff: per WLAN in allen Gebäuden
Alle Preise beinhalten Unterkunft, Verpflegung und die Seminargebühr. Im Buchungsprozess wird es möglich sein, den angegebenen Standardpreis, eine Preisreduktion oder eine Förderspende auszuwählen. Es ist uns ein Anliegen, diese Praxis möglichst vielen Menschen unter Berücksichtigung unterschiedlicher finanzieller Möglichkeiten anzubieten. Wenn du die Praxiswochen im November in voller Länge gebucht hast und zusätzlich am Sesshin teilnehmen möchtest, kannst du im Anmeldeprozess für das Sesshin 50% Preisnachlass bekommen.

Preise

  • Mehrbettzimmer
    €680.00
  • Doppelzimmer
    €800.00
  • Einzelzimmer
    €944.00
  • Studio
    €1080.00
Zur Buchung

Hast du Fragen? Melde dich gerne bei uns:

  • Kontaktperson
  • Email
    johanneshof@dharma-sangha.de
  • Telefon
    +49 7764 226

Du hast Fragen zum Programm?

Gerne helfen wir dir weiter. Schau doch mal bei unseren oft gestellten Fragen (FAQs) vorbei. Vielleicht findest du schon dort eine Antwort auf deine Frage.
Gerne helfen wir dir auch am Telefon weiter.

Seminarleiter/in

Tatsudo Nicole Baden Roshi

Tatsudo Nicole Baden Roshi ist Dharma-Nachfolgerin von Zentatsu Baker Roshi in der Lehrlinie von Shunryu Suzuki Roshi, dem Autor des bekannten Buches „Zen Geist, Anfängergeist“<i>. </i>Sie ist Äbtin des Zen Buddhistische Zentrum Schwarzwalds, des Crestone Mountain Zen Centers in Colorado und gründete die Online-Zen-Schule Dharma Academy. Nicole ist Diplom-Psychologin und in der körperbewusstseins-orientierten Methode Body-Mind Centering ©ausgebildet. Sie praktiziert Zen seit 2001 in der Dharma Sangha und lebt seit 2008 abwechselnd in Colorado und Deutschland. Sie war sechs Jahre Mitglied des Rates der Deutschen Buddhistischen Union und ist derzeit im Kuratorium des MBSR-Verbands aktiv. In ihrer Lehre verbindet sie die Tiefe der Zen-Tradition mit moderner Psychologie und verkörpertem Bewusstsein. Ihr Anliegen ist es, Praxis lebendig, erfahrbar und alltagsrelevant zu machen – und Menschen darin zu unterstützen, wach und handlungsfähig den Herausforderungen unserer Zeit zu begegnen.

Wir verwenden Cookies um die Qualität unserer Website zu verbessern. Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbedingungen.
nach oben