Newsletter

Ein innerer Ort in einer äußeren Welt

Auf dieser Seite findest Du unterschiedliche Möglichkeiten für Deinen Aufenthalt im ZBZS:
Wünscht Du Dir ein paar Tage Klosteralltag, ein Seminar zu einem bestimmten Thema oder suchst Du Rückzug im Einzelretreat oder in einer intensiven Meditationswoche?

Probiere die Filteroptionen oder melde Dich gerne jederzeit bei uns im Büro unter johanneshof@dharma-sangha.de oder unter 07764226, wenn Du Beratung wünschst. Die besten Zeiten dafür findest Du in der Infobox.

Es ist uns wichtig, die Zen-Praxis mit allen Interessierten teilen zu können, unabhängig von finanziellen Möglichkeiten. Für alle Programme wird im 2. Buchungsschritt ein ermäßigter Preis angeboten (wenn Du auf "Buchungsanfrage stellen" geklickt hast).

Bürozeiten

Eingeschränkte Bürozeiten:
Rohatsu Sesshin: 1. bis 7. Dezember: ca. 11:15 - 13:15
10. und 14. Dezember: ungefähr wie unten beschrieben, vormittags und nachmittags
Weihnachtspause: 15. bis 27. Dezember

Reguläre Bürozeiten
Mittwoch - Sonntag: 10:15 - 12:45 und an den meisten Nachmittagen 15:45 - 17:30
(Ausnahmen: Praxiswochen, Sesshin, Zazenkai, interne Veranstaltungen, lecture Sundays)

Schreib bitte eine E-Mail an johanneshof@dharma-sangha.de, wenn Du uns telefonisch nicht erreichst.

Was suchst du?

Ansicht
Alle
Seminare
Gast im Alltag
Meditieren&Helfen
Alle
Für Neu-Einsteigende
Für bereits Praktizierende
Alle
Extern
Intern

Einfach Hier Sein - Leben im Klosteralltag

Mit Lehrer*innen des ZBZS.

Details

Einsiedelei

Mit Lehrer*innen des ZBZS.

Details

Meditieren und Helfen: Tatkräftige Mithilfe im Klosteralltag

Mit Lehrer*innen des ZBZS.

Details

Rohatsu-Sesshin: eine intensive Meditationswoche

30.11.2023

Mit Tatsudo Nicole Baden Roshi.

Details

Ein neues Jahr: Stille, Potenzial und Transformation

28.12.2023

Mit Tatsudo Nicole Baden Roshi.

Details

Neue Horizonte. Entwickle einen Masterplan für Deine persönliche und berufliche Neuorientierung

11.1.2024

Mit Roland Gieske und Petra Hunold.

Details

Die Praxis der Unmittelbarkeit

11.1.2024

Mit Ryuten Paul Rosenblum Roshi.

Details

Japanische Künste: Shakuhachi Bambusflöte

18.1.2024

Mit Dieter Weische.

Details

Japanische Künste: Ikebana, der Weg der Blumen

18.1.2024

Mit Monika Wolf-Hirsch.

Details

Japanische Künste: Zen-Kalligraphie

18.1.2024

Mit Alex Angehrn.

Details

Zen und Psychologie: Vom narrativen Selbst zum Buddha-Geist

25.1.2024

Mit Tatsugen Ravi Welch Sensei.

Details

Hingabe, Zuversicht und der Mythos von der Zerstörung des Egos - Praxis im Laienalltag

1.2.2024

Mit Tatsugen Ravi Welch Sensei.

Details

Wer bin ich?

13.2.2024

Mit Hans Esser.

Details

Den Weg des Zazen gehen

15.2.2024

Mit Ryuten Paul Rosenblum Roshi.

Details

Zazenkai

2.3.2024

Mit Shōsan Gerald Weischede Roshi.

Details

Frühlingserwachen - Intensive Zen-Praxis im Kloster

6.3.2024

Mit Shōsan Gerald Weischede Roshi.

Details

Oster-Sesshin: eine intensive Zen-Meditationswoche

23.3.2024

Mit Shōsan Gerald Weischede Roshi.

Details

The Embodied Life™ explores: "Returning to Essence and the Ground of Being"

11.4.2024

Mit Russell Delman und Linda Evans Delman.

Details

Still sitzen

25.4.2024

Mit Tatsugen Ravi Welch Sensei.

Details

Zen-Kalligraphie

2.5.2024

Mit Alex Angehrn.

Details

Das 1x1 der Zen-Praxis im Mai - Einführung in die Kunst innerer und äußerer Transformation

9.5.2024

Mit Tatsudo Nicole Baden Roshi.

Details

Zazenkai

23.5.2024

Mit Tatsudo Nicole Baden Roshi.

Details

Frühlingszweige IV - "Körper und Wirklichkeit"

24.6.2024

Mit Zentatsu Richard Baker Roshi und Tatsudo Nicole Baden Roshi.

Details

Meditation in Bewegung: Yoga-Retreat nach der Iyengar-Methode

4.7.2024

Mit Birgit Reuther.

Details

Systemische Aufstellungsarbeit

11.7.2024

Mit Heike Esser.

Details
nach oben
Wir verwenden Cookies um die Qualität unserer Website zu verbessern. Mehr Informationen findest du in unseren Datenschutzbedingungen.