Mit dir bleibt dieser Ort offen für Praxis und Gemeinschaft

Regelmäßige Spenden sichern den Erhalt unseres Ortes 
und ermöglichen langfristige Entwicklung

Bewahre einen “Kraftort”

„Förderliche Umstände für die Praxis entstehen durch die Atmosphäre des Ortes, durch Gerüche, Klänge  und vor allem durch das Gefühl, das in einem geschützten Rahmen entsteht, wenn Menschen miteinander praktizieren.”

Tatsudo Nicole Baden Roshi

Geteilte Praxis – geteilte Verantwortung

Wir alle sind Teil dieses Feldes. Mit unserer Förderung übernehmen wir gemeinsam Verantwortung, damit es auch in Zukunft bestehen kann

"Dass es den Joho gibt, macht einen solchen Unterschied; egal, ob ich dort bin oder nicht. Wir sind 2000 Mitglieder. Wenn nur die Hälfte der Leute einen monatlichen Beitrag von 10 € bezahlen, dann ist der stabile Fortbestand gesichert. Nicole hat den Kopf frei zum Lehren und durch die jetzige Struktur brennen auch die Hausbewohner*innen nicht mehr aus! Danke. Dauerauftrag läuft!"

"Ich finde den Gedanken sehr beruhigend, dass die finanziellen Sorgen am Joho mit einem Schlag gelindert wären, würden auch nur ein Drittel derer, die dieser Brief erreicht, die kleine Summe von 10€ monatlich überweisen oder ihre Spende um diesen Betrag erhöhen. Nicole hat uns sehr gut und nachvollziehbar erklären können, warum allein der Erhalt des Bestehenden heute wesentlich höhere Kosten verursacht als in früheren Zeiten. Ich möchte mit 20€ pro Monat helfen, den Weiterbestand dieses mir so wichtigen und wirksamen Praxisplatzes zu sichern – und das auch für kommende Generationen."

"Der Jo-Hof ist ein Platz, an den ich jederzeit kommen kann, um zu praktizieren und ich finde dann ein Zentrum vor mit funktionierender Infrastruktur. Das empfinde ich als ein großes Privileg. Ich kenne den Platz sehr lange und weiß, wieviele Arbeiten notwendig waren, um zu renovieren, zu reparieren, aber auch, um zu digitalisieren und zu modernisieren. Wir müssen attraktiv sein und bleiben auch für junge Menschen, die sich interessieren und  entscheiden, dort für eine Weile zu leben. Es kann ein Ort des Lernens und der Lehre sein, es darf kein Ort sein, an dem Menschen nur arbeiten, um das Notwendigste zu erhalten. Dafür braucht es finanzielle Unterstützung. Wir, die wir nicht immer dort sind, unterstützen die, die dort leben und arbeiten am besten mit einer regelmäßigen, verlässlichen Spende."

"Ich gebe 10 € mehr, um mitzuhelfen, dass es in diesen sich verdunkelnden Zeiten einen Ort gibt, an dem in Frieden praktiziert werden kann und damit es dort Lehrer*innen gibt, die die reine Lehre verkörpern und weitergeben."

"Mir ist wichtig, dass im Kontext der allgemeinen Teuerungen, Löhne und Versicherungen für alle, die den Praxisort jetzt am Laufen halten und gleichzeitig für die Zukunft weiterentwickeln, gewährleistet sind. Außerdem ist mir wichtig, dass die im Zuge der Teuerungen gestiegenen Stromkosten z.B. für Kühlraum, Heizung, Waschmaschinen und viele andere wichtige Dinge, keine roten Zahlen verursachen. Wenn eine Erhöhung meiner monatlichen Spende um 10€ dazu beitragen kann, dass sich existenzielle Sorgen und dadurch ausgelöste Spannungsgefühle lösen können, mach ich das sehr gerne. Und Danke für alles."

"Mein erster persönlicher Kontakt mit dem ZBZS ist jetzt ca. eineinhalb Jahre her. Ich weiß noch, dass ich in der Abschlussrunde gesagt habe, dass es sich für mich angefühlt hat, wie sich heimkommen anfühlen sollte. Und das Gefühl ist bei jedem „Heimkommen“ so geblieben. Getragen durch die wunderbare Hausgruppe und die vielen Gäste. Dieser Ort ist mir direkt ans Herz gewachsen und sein Fortbestehen unterstütze ich deshalb gerne. Denn dieser Ort ist meiner Meinung nach einmalig."

Jeder Beitrag zählt

du entscheidest, wie du uns unterstützen möchtest

Deinen Beitrag kannst du jederzeit anpassen oder frei wählen

Wie wir deine Spende einsetzen

Deine Unterstützung fließt direkt in die Praxis: Küche, Gäste, Gebäude, Energie. Für detaillierte Einblicke:

Andere Möglichkeiten zu unterstützen

Newsletter abonnieren für Updates

By subscribing you agree to with our Privacy Policy
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Kampagne in sozialen Medien teilen

In deiner lokalen Sangha darüber sprechen

Ehrenamtlich im Johanneshof helfen